Zum Hauptinhalt springen
  • Versandkostenfrei ab 100 Euro (per GLS)
  • Schnelle Lieferung
  • Individuelle Beratung
  • Eigene Service-Werkstatt

MAVERICK FLX10-3S80 Flux ESC 2-3S Brushless Regler 150238

Der FLX10-3S80 Flux ESC ist die perfekte Ergänzung zum MM-3660-BL 3300KV Brushless-Motor im Maßstab 1:10 - er ist in der Lage, bis zu 80 Ampere Leistung an den Motor zu pumpen, um erstaunliche Stunts, kolossale Höchstgeschwindigkeiten und durchdrehende Räder zu ermöglichen!

Der FLX10-3S80 ESC ist komplett wasserdicht, sodass Sie Ihren Truck auch in Gegenden fahren können, die andere Fahrer abschrecken würden: Pfützen, Schlamm und vieles mehr! Ein großer Lüfter sitzt oben auf dem Gehäuse in einer Schutzabdeckung, damit es auch bei warmem Wetter und harter Fahrweise kühl bleibt.

Technische Daten:

Eingangsspannung: 2-3S LiPo
Kontinuierlicher Strom: 80A
Spitzenstrom: 540A
Motorgrenze: 2S LiPo <600KV, 3S <400KV
BEC: 6V Switching BEC, 2A Dauerstrom
Akku-Anschluss: T-Stecker
Motoranschluss: 4.0mm Bullet
Abmessungen: 50.5x56.2x35.4m (W/Lüfter)
Anwendung: 1/10 Buggy/Monstertruck

Der FLX10-3S80 ESC & MM-3660-BL 3300KV Motor benötigt sehr starke Akkus, um das Beste aus ihnen herauszuholen - bitte stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Kombination verwenden! HPI empfiehlt dringend die Verwendung von hochwertigen LiPo-Akkus. Die Verwendung von Akkus mit niedriger Leistung oder minderwertigen LiPo-Akkus kann zu Schäden an den Akkus und/oder dem Regler führen. Die Verwendung von Akkus unter den angegebenen Werten kann zum Erlöschen der Garantie für den Fahrtenregler und/oder die Akkus führen.

HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor Fahrten bei nassen Bedingungen, dass andere im Fahrzeug eingebaute Elektronik sicher ist (gekennzeichnet als wasserfest oder wasserdicht) oder dass sie vollständig eingeschlossen und vor Wasser und Feuchtigkeit geschützt ist (z. B. in einem versiegelten Empfänger-/Batteriegehäuse). An Fahrtreglern montierte Lüfter sind nicht wasserdicht - wir empfehlen, den Lüfter vom Regler zu trennen, bevor Sie bei Nässe fahren, und ihn vollständig trocknen zu lassen, bevor Sie den Lüfter wieder einschalten. Schmieren Sie freiliegende Metallteile des Antriebsstrangs, wie z. B. Lager, Kardanwellen und Diff-Wellen, bevor Sie in nasser Umgebung fahren. Die Motoren sind nicht für den Einsatz unter Wasser vorgesehen und können beschädigt werden, wenn sie unter Wasser betrieben werden. Spülen Sie nach dem Fahren in nasser Umgebung Schmutz und korrosive Flüssigkeiten wie Salzwasser mit klarem Wasser ab und schmieren Sie die Metallteile des Antriebsstrangs neu.

Herstellerangaben

Name
HPI Racing A/S
Straße
Jegindøvej
Hausnummer
21
PLZ
8800
Stadt
Viborg
Land
Dänemark